Queerer Aktionsplan Bayern jetzt! – Unterschreiben, Informieren, Aufklären – CSD Bayern
  • Hey Bayern!
    • politische Podiumsdiskussion – PresseClub Nürnberg
    • #IDAHOBIT
  • Unsere Forderungen
  • Jetzt Mitmachen
  • Der queere Aktionsplan
  • Unser Team
    • Kontakt
    • Impressum / Datenschutz
14. Juli 2023 von CSD Bayern

Pressemeldung vom 14.07.2023

Pressemeldung vom 14.07.2023
14. Juli 2023 von CSD Bayern

Deine Stimme für Bayern – Freistaat ohne Hass, Gewalt und Benachteiligung! Der CSD Bayern ruft zur Unterstützung auf.
Pressemeldung des CSD Bayern zur Kampagne #queererAktionsplanBayernJetzt


Nürnberg, 14. Juli 2023. In Bayern fordert der Zusammenschluss der bayerischen CSDs und teilnehmenden Vereine und Organisationen – CSD Bayern, zur mehr Zusammenhalt auf. Bereits im März diesen Jahres sorgte die Aussage des Ministerpräsident Dr. Markus Söder in einem Podcast der Community von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans, intergeschlechtlichen und anderen queeren Menschen (LGBTIQ) in Bayern einen queeren Aktionsplan für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt etablieren zu wollen für Aufregung. Im Juni kündigte das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) an, an einem sogenannten „Aktionsplan Queer“ arbeiten zu wollen. Kürzlich lud die Landessozialministerin Ulrike Scharf einige Organisationen aus der queeren Community und weitere Organisationen, welche sozial bzw. in der Jungenarbeit tätig sind, ein.


Leider lassen aus Sicht der Vertreter*innen, die bisher getätigten Aussagen der amtierenden Landesregierung, als auch Pressemeldungen nur wenige Rückschlüsse auf den „Aktionsplan Queer“ zu. Sicher ist, dass die bisher angedachten Unterstützungsleistungen nicht ausreichen werden und intransparenten Vorgehensweisen im Hinblick auf die anstehenden Landtagswahlen leider nur Wahlkampf-motivierten Aktionismus vermuten lassen. (wie bereits in der PM vom 15. Juni 2023 berichtet) Die Lage spitzt sich mit der Bewegung rund um die steigenden Fälle von rechtsextremen Aktionen, wie den sog. „#Stolzmonat“ immer mehr zu.


Wir, der CSD Bayern, fordern daher alle auf, sich der Kampagne anzuschließen und mit einer Unterschrift diese Petition zu unterstützen.
„Es geht darum jetzt ein Zeichen zu setzen, dass Bayern Nein zu Ausgrenzung, Benachteiligung und vor allem Hass und Gewalt sagt.“, so Bastian Brauwer vom CSD Nürnberg.
Yannick vom Kampagnen-Team äußerte sich kürzlich in einem Interview: „Leider wird hier die grundsätzliche Forderung an die Landesregierung, einen Maßnahmenkatalog mit der Community zu entwickeln zu einem Wahlkampfthema gemacht und als Plattform für vermeintliche Erhaltung der konservativen Werte Bayerns aus rechtsextremen Lagern missbraucht. Wir fordern daher alle auf, mit ihrer Unterschrift ein Zeichen gegen Hass und Gewalt in Freistaat und für mehr Inklusion, Aufklärung und staatliche Unterstützung zu setzen! Der Queere Aktionsplan Bayern ist eine Forderung nach Maßnahmen in den Bereichen (z.B. Bildung, Polizei) für welche, die jeweiligen Bundesländer zuständig sind und Förderung von Programmen zur Aufklärung und Toleranz.“

Hintergrund
Bayern ist das einzige Bundesland in ganz Deutschland, dass keinen Aktionsplan für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt erarbeitet hat, geschweige denn umsetzt. Stimmen aus der Community fordern schon länger einen entsprechenden Aktionsplan. Der LSVD Bayern fordert bereits im Februar 2020 einen Aktionsplan und übergab eine Petition zur Erarbeitung eines Aktionsplans an den Bayerischen Landtag, die mit Stimmen der Regierungsfraktionen abgelehnt wurde. Wir, über 20 bayerische CSDs und unterstützende Vereine, fordern dieses Jahr gemeinsamen einen Aktionsplan und haben uns als Kampagne ein gemeinsames Motto: „Queerer Aktionsplan Bayern – Jetzt!“ auf die Fahnen geschrieben.


Weiter Informationen zu den aktuellen Entwicklungen und Hintergründen, den inhaltlichen Bausteinen des Aktionsplans sind auf unsere Homepage zu finden: https://www.csd.bayern


Zur aktuellen Petition „Bayerischer Aktionsplan LSBTIQ* für Gleichstellung und gegen Diskriminierung!“:
https://www.csd.bayern/petition

Gemäß BayPetG Art. 1 und 2 sind alle Personen, unabhängig ihres Alters oder Wohnort, berechtigt die Petition zu unterstützen.


Anmeldung zur Aktionsplan-Konferenz des LVSD Bayern zur Ausgestaltung des queeren Aktionsplan Bayern Anfang September 2023:
https://prd.li/apkonf23


Pressekontakt:
Yannick Gremillet [Pronomen: er/ihn, he/him]
CSD Bayern, Kampagnenmanager und Pressesprecher
Mitglied des Fördervereins CSD Nürnberg e.V.
+49 (0) 171 3169672
aktionsplan@csd.bayern


CSD Bayern – Verbund der bayrischen CSDs
Initiative des CSD München GmbH & Förderverein CSD-Nürnberg e.V.
c/o Fliederlich e.V. – Queeres Zentrum Nürnberg
Sandstraße 1
90443 Nürnberg

Vorheriger BeitragPressemeldung vom 15.06.2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Social Media

Quick Links

  • Unsere News
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz

Letzte Beiträge

Pressemeldung vom 14.07.202314. Juli 2023
Pressemeldung vom 15.06.202315. Juni 2023
Hey Bayern! Are you ready?14. Mai 2023
made with ♥ Yannick.ID
Queerer Aktionsplan Bayern jetzt! - Unterschreiben, Informieren, Aufklären - CSD Bayern
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}